Der Fronhof
Am Festtage St. Johannis des Täufers im Jahre 1007, kam ein schreckliches, gräuliches Wetter über Straßburg. Blitz fiel auf Blitz; der ganze Himmel schien ein endloses Feuermeer und furchtbar dröhnte […]
Am Festtage St. Johannis des Täufers im Jahre 1007, kam ein schreckliches, gräuliches Wetter über Straßburg. Blitz fiel auf Blitz; der ganze Himmel schien ein endloses Feuermeer und furchtbar dröhnte […]
Am 20. September hielt Francis Klakocer, Präsident des Münstervereins, im vollbesetzten Münsterhof den ersten Vortrag der Saison. Es ging um die Darstellung von Juden im und am Münster, sei es
F. Klakocer, Die Darstellung von Juden am Strassburger Münster Read More »
Im zweiten Vortrag dieser Saison ging es um ein austro-französisches Forschungsprojekt (‚projet collaboratif international‘) welches durch die Fondation de l’Oeuvre Notre-Dame angeregt wurde und unter der Leitung der Innsbrucker Bauforscherin
Betreff: Münster Die Eibe, auch Taxusbaum genannt, wird in Französisch einsilbig als „if“ bezeichnet – ein Wort, das wahrscheinlich mit dem gallischen „ivos“ verwandt ist und den Ursprung des Vornamens
Wenn die Englein reisen, scheint die Sonne. Und so war es auch bei unserem Herbstausflug am 2. September 2023. Der Tag begann in Saint-Jean-Saverne mit einer Führung durch die Kirche Saint-Jean-Baptiste. Außen
Unbekannte Kirchen in der Umgebung Zabern Read More »
Am 10. Mai 2023 sprach die Kunsthistorikerin Anne-Doris Meyer in dem vollbesetzten Münsterhof-Saal über die Ergebnisse einer österreichisch-französischen Forschergruppe, die sich drei Jahre lang mit der Rettung des nördlichen Turmpfeilers
A.-D. Meyer, Die Quellenlage zur Rettung des Turmpfeilers Read More »
Möge dein schwebender Traumsich auf ewig in den unwilligen Stein grabenTh. Gautier Die Kunst. Der Ritter, der seit dem 13. Jahrhundert im Bamberger Dom zu sehen ist, ist das Wahrzeichen
Am 14. Mai 1946 ist die Frauenwerkstiftung Opfer eines „Sabotageaktes“ geworden. Er ereignete sich bei der Wiederaufrichtung des Reiterdenkmals Ludwigs XIV. am Straßburger Münster (Abb.1). Diese Skulptur stammt nicht aus
Ludwig XIV. am Straßburger Münster angeschossen Read More »
Ich bin die Traumfrau Ihres Lebens, aber erkennen Sie mich ? Nein? Also gut, Sie erhalten einen ersten Joker. Während des Nationalsozialismus galt sie als die reinste Emanation und der reinste
Als neuer Präsident des Straßburger Münstervereins freue ich mich sehr, dass Sie heute zu diesem Höhepunkt im Leben unseres Vereins gekommen sind. Bisher hat unsere Vortragsreihe 2022-2023 großen Anklang gefunden,
Ansprache vom Präsidenten – Mitgliederversammlung 2023 Read More »